
Internetnutzer im Alter von 65 Jahren oder älter sind die am schnellsten wachsende Altersgruppe im deutschen E-Commerce. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Auswertung des Online-Payment-Unternehmens Klarna. Demnach wächst diese Kundengruppe fast doppelt so schnell wie der Rest der deutschen Online-Käufer: Der Erhebung zufolge beträgt das Wachstum der sogenannten Silver Surfer 160 Prozent.
Am häufigsten kaufen die älteren Internetnutzer Produkte aus dem Segment Gesundheit und Schönheit, gefolgt von Elektronikartikeln. Bei den anderen Altersgruppen sind hingegen Kleidung und Schuhe sowie Freizeit und Sport die beliebtesten Kategorien. Unterschiede stellte die Auswertung auch bei der bevorzugten Uhrzeit des Online-Shoppings fest. So kaufen die Silver Surfer dann ein, wenn die meisten bei der Arbeit sind. Am liebsten kaufen sie zwischen 15 und 18 Uhr und an Montagen ein. Die jüngeren Altersgruppen kauften hingegen am liebsten am Sonntag im Web ein. Zudem sind mehr als zwei Drittel der älteren Shopper männlich – bei den Online-Käufern unter 65 Jahren ist das Verhältnis genau andersherum.
Viele Online-Händler hätten das Potenzial in dieser großen Gruppe der Silver Surfer noch nicht vollständig erkannt, meint Tobias Teuber, Deutschland-Chef von Klarna: "E-Commerce ist perfekt für Senioren geeignet – sie können bequem von Zuhause einkaufen und bekommen alles bis an die Haustür geliefert. Diese Faktoren spielen für ältere Menschen eine entscheidende Rolle". Die Zahlen basieren auf dem Nutzerverhalten der Kunden, die Klarna nutzen. Die Daten wurden im September 2013 ausgewertet.
Nicht nur beim E-Commerce werden Senioren immer aktiver. Auch soziale Netzwerke erfreuen sich zunehmender Beliebtheit: Besonders groß ist der Anstieg bei den über 65-jährigen Nutzern, stellt eine repräsentative Befragung von Bitkom Research fest.
© www.internetworld.de